Alle Episoden

Bare Minimum Monday: Reichen 2 Stunden Arbeit am Montag aus?

Bare Minimum Monday: Reichen 2 Stunden Arbeit am Montag aus?

36m 1s

Start-up-Gründerin Marisa Jo Mayes aus den USA schwört auf ihren “Bare Minimum Monday”, an dem sie die Woche mit nur zwei Stunden Arbeit startet. Aber ist das wirklich ein Konzept, dass es wert ist, viral zu gehen oder ist es einfach nur realitätsfern? In der heutigen Podcast Folge diskutieren wir über den idealen Start in die Woche, Produktivität und Arbeitszeiten – und wie sie selbst zum “Bare Minimum Monday” stehen. Doch bevor es ums Eingemachte geht, starten wir mit den aktuellen Trends zur KI-Nutzung 2025 im Vergleich zu 2024.

Die Kunst des Nein-Sagens – und wieso dich das im Job weiterbringt

Die Kunst des Nein-Sagens – und wieso dich das im Job weiterbringt

25m 33s

Den Anfang in dieser neuen Podcast-Folge “Goals & Gelaber” machen wir mit den neuesten “Return to Office” Nachrichten, diesmal von Vodafone. Eigentlich ist das Hauptthema aber, wie man im beruflichen Kontext gekonnt, Nein sagt. Welche Herausforderungen sind mit dem Setzen von Grenzen und dem Nein-Sagen im Arbeitsumfeld verbunden und welche psychologischen Hintergründe spielen hier mit rein? Zudem stellen wir kreative Ansätze zur Verbesserung der Kommunikation und zur Förderung einer gesunden Arbeitskultur vor.

Soft Skills im Mitarbeitergespräch: Auf einer Skala von 1 bis 10, wie kollegial wart ihr 2024?

Soft Skills im Mitarbeitergespräch: Auf einer Skala von 1 bis 10, wie kollegial wart ihr 2024?

38m 39s

Endlich knüpfen wir an die News der Woche an, die Viki in der Intermezzo-Folge vorgestellt hat, nämlich dass SAP nun auch das Verhalten der Mitarbeiter in den Jahresgesprächen berücksichtigt. Aber wie genau kann man Soft Skills bewerten und was macht es grundsätzlich mit Menschen, wenn sie konstant bewertet werden? Dabei umreißen wir kurz den sogenannten Hawthorne-Effekt und die Bedeutung der Feedback-Kultur in Unternehmen. Zudem haben wir recherchiert, wie man Soft Skills am besten bewerten kann und wie HR Führungskräfte dabei unterstützen sollte.