Alle Episoden

⁠Mehr Geld macht glücklicher? Warum das NICHT nur bis 75.000€ Jahresgehalt gilt

⁠Mehr Geld macht glücklicher? Warum das NICHT nur bis 75.000€ Jahresgehalt gilt

31m 13s

In dieser Folge von Goals & Gelaber nehmen Viki und Vanessa einen der größten Mythen rund ums Geld auseinander: Macht mehr Geld wirklich glücklicher? Und wenn ja, wie viel genau? Spoiler: Die berühmte 75.000 €-Grenze ist nicht das Ende der Glücks-Fahnenstange. Wir sprechen über das sogenannte Happiness-Plateau, warum Geld zwar nicht alles, aber eben doch einiges ist und wie man es klug einsetzt, um das eigene Leben wirklich erfüllter zu gestalten. Es geht um Vorfreude, Purpose, soziale Ausgaben und die Verantwortung, die mit Reichtum kommt. Eine Folge zwischen Reality Check und Money Manifestation.

Wird KI deinen Job übernehmen? Die Wahrheit aus dem Microsoft Work Trend Index 2025

Wird KI deinen Job übernehmen? Die Wahrheit aus dem Microsoft Work Trend Index 2025

30m 47s

Wir haben uns den neuen Microsoft Work Trend Index 2025 reingezogen, damit du es nicht tun musst. Spoiler: Die Zukunft der Arbeit wird nicht nur von KI übernommen, sondern auch von ziemlich vielen Fragezeichen.
In dieser Folge geht’s um die echten Chancen, die typischen Ängste (wird mein Job bald von einer Maschine gemacht?) und was du jetzt wirklich brauchst, um nicht abgehängt zu werden.
Ob hybride Teams, Weiterbildungen oder KI-gestützte Lösungen, wir sprechen jetzt bei “Goals & Gelaber” über die Sicht von Microsoft auf all diese Themen.

“Queen Bee”-Syndrom: Das Pinkwashing von Dark Leadership?

“Queen Bee”-Syndrom: Das Pinkwashing von Dark Leadership?

42m 33s

In dieser Episode diskutieren wir das “Queen Bee”-Syndrom. Ein Phänomen, laut dem manche sehr erfolgreiche Frauen in hohen Führungspositionen anderen Frauen das Leben schwer machen. Zudem betrachten wir kritisch die internalisierte Misogynie in der Gesellschaft und stellen uns in der Frage, ob das Queen Bee Syndrom am Ende nicht vielleicht auch ein Stück weit Pinkwashing der sogenannten “Dunklen Triade” der Führung ist. Mehr über Männlichkeit, Weiblichkeit, Kameradschaft und Konkurrenz in der Arbeitswelt, hört ihr jetzt bei “Goals & Gelaber”.

Friedrich Merz ruft – und Gen Z antwortet mit Work-Life-Blending?

Friedrich Merz ruft – und Gen Z antwortet mit Work-Life-Blending?

45m 34s

Ist Arbeitszeit für uns “nur noch eine unangenehme Unterbrechung unserer Freizeit”, wie Friedrich Merz regelmäßig fragt und von Deutschen fordert, mehr zu arbeiten? Man kann es kaum glauben, aber gerade die Gen Z scheint unserem Bundeskanzler in diesem Punkt mit diesem neuen Flexibilitäts-Trend entgegenkommen zu wollen: dem Work-Life-Blending. In dieser Episode diskutieren wir, was eigentlich der Unterschied zwischen Work-Life-Blending und Work-Life-Balance ist, und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile beider Konzepte. Dies und auch ein bisschen über KI-Herausforderungen für MINT-Berufe, hört ihr jetzt in der aktuellen Folge “Goals & Gelaber”.

Selbstprofilierung im Job: gesundes Selbstmarketing oder toxische Show?

Selbstprofilierung im Job: gesundes Selbstmarketing oder toxische Show?

24m 42s

Blender und Selbstdarsteller kennen wir in jeder Lebenslage und in jedem sozialen Netzwerk. In dieser “Goals & Gelaber”-Episode sprechen wir über den Geltungsdrang auf LinkedIn sowie im Arbeitsalltag und die psychologischen Bedürfnisse, die dahinter stecken können. Zudem gehen wir auf die Bedeutung von wertschätzender Unternehmenskultur und faktenbasierter Kommunikation in diesem Kontext ein. Hört jetzt rein!

Brauche ich einen Jobwechsel oder habe ich FOMO? Mit SWOT zur Klarheit

Brauche ich einen Jobwechsel oder habe ich FOMO? Mit SWOT zur Klarheit

20m 58s

Kennt ihr Lebens-Fomo? Bei Viki kommt es besonders dann auf, wenn sie das Gefühl hat, auf der Stelle zu treten. Doch ist es dann wirklich Zeit für einen neuen Job oder sind das nur Fluchtfantasien? In dieser Folge stellen wir euch in diesem Zusammenhang die sogenannte SWOT-Analyse vor, die bei solchen Einordnungen zu mehr Klarheit verhelfen kann. Apropos Karrierewechsel oder Weiterbildung, in unserer News der Woche diskutieren wir eine Studie, die sich die Frage stellt: Wie sinnvoll nutzen Menschen durch KI-Tools gewonnene Zeit?

New York, Jetlag & was Vanessa auf ihrem Business-Trip gelernt hat

New York, Jetlag & was Vanessa auf ihrem Business-Trip gelernt hat

39m 10s

In dieser Episode sprechen wir über Vanessas Business-Trip nach New York und die Erfahrungen, die sie dort gemacht hat. Eine Reise, die seit langem ein Ziel für sie war. Sie teilt ihre Eindrücke des New Yorker Office und reflektiert über die Herausforderungen des alleine Reisens. Sie betont, wie wichtig es ist, neue Erfahrungen zu machen und sich selbst herauszufordern, um persönliches Wachstum zu fördern. Pro-Tipp gegen Jetlag: Die App Timeshifter, die Vanessa verwendet hat, um sich an die Zeitverschiebung anzupassen.

Immer online, nie erholt? – Wie du dich von der Erreichbarkeitsfalle befreist

Immer online, nie erholt? – Wie du dich von der Erreichbarkeitsfalle befreist

20m 23s

In dieser Episode von “Goals & Gelaber” diskutieren wir die Herausforderungen der ständigen Erreichbarkeit im Berufsleben. Wir beleuchten, wie schwierig es ist, in der Freizeit oder im Urlaub abzuschalten, und teilen persönliche Erfahrungen sowie Tipps, um besser mit der Situation umzugehen. Zudem wird das Thema des Rechts auf Nicht-Erreichbarkeit angesprochen, insbesondere im Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich. Grundsätzlich sind wir uns allerdings einig, das bei diesem Thema HR und Führungskräfte in der Verantwortung sind, eine Unternehmenskultur zu fördern, in der kein Druck auf Mitarbeiter ausgeübt wird, immer erreichbar zu sein, wenn es gar nicht nötig ist.

E-Mail-Knigge: So gelingt euch höfliche Kommunikation (angeblich)

E-Mail-Knigge: So gelingt euch höfliche Kommunikation (angeblich)

32m 5s

In dieser Episode “Goals & Gelaber” sprechen wir über E-Mail-Etikette und die größten No-Gos in der täglichen, digitalen Kommunikation. Was sind die besten Anredeformen, wann spielen Hierarchien eine Rolle für Höflichkeit in der beruflichen Kommunikation? Viki testet Vanessa mit einem kleinen Quiz und am Ende landen wir sogar bei Britney Spears. Hört jetzt rein in unsere neueste Podcast Folge und holt euch Tipps, wie man Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden kann. Aber nicht vergessen: Niemand ist so sehr an den eigenen Fehlern interessiert wie man selbst. Also zerbrecht euch nicht den Kopf über irgendwelche Fettnäpfchen und hört stattdessen in unsere...

Lebensplan vs. einfach mal machen: Wie kommt man wirklich ans Ziel?

Lebensplan vs. einfach mal machen: Wie kommt man wirklich ans Ziel?

55m 45s

In dieser Episode sprechen wir darüber, ob man sein Leben und seine Karriere konkret planen – à la “Wo siehst du dich in 10 Jahren?” – oder es mehr auf sich zukommen lassen sollte. Dabei reflektieren wir über langfristige Ziele, die Unsicherheiten des modernen Arbeitsmarktes und die Bedeutung von Planung versus Flexibilität. Wir diskutieren über die Vor- und Nachteile von Karriereplanung, welche Notwendigkeit es gibt, das Leben an persönliche Werte anzupassen, und die Herausforderungen, die sich aus Veränderungen im Lebensplan ergeben. Es wird mal wieder etwas “deeper” bei “Goals & Gelaber”.