Coffee Badging: Büro-Trend oder arbeitsrechtliches Risiko?

Shownotes

In dieser Episode diskutieren wir über den Trend Coffee Badging. Dabei starten wir in der Folge mit unserer News der Woche: die neue EU-Verordnung zur KI-Schulung in Unternehmen. Im Hauptteil beleuchten wir den Trend des Coffee Badging, bei dem Mitarbeiter nur kurz ins Büro kommen, um ihre Anwesenheit zu zeigen, ohne tatsächlich dort zu arbeiten. Das alles wird häufig als Protest gegen die “return to office”-Bewegung vieler Großunternehmen gewertet. Doch was sind die arbeitsrechtlichen Konsequenzen von Coffee Badging und die tatsächlichen Gründe, warum Mitarbeiter diesen Trend verfolgen? Hört jetzt rein!

Abonniert uns auf Spotify, Instagram, TikTok oder YouTube und verpasst keine Folge “Goals und Gelaber” mit Vanessa Schwenk und Viktoria Vokrri.

Quellen: Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Coffee_badging Coffee Badging: Trend gegen Bürozwang gefährdet Job, karrierebibel.de, https://karrierebibel.de/coffee-badging/ LinkedIn Umfrage zu Coffee Badging https://www.linkedin.com/posts/linkedin-news_are-you-still-coffee-badging-coffee-activity-7207422328215846912-WA2n/?utm_source=share&utm_medium=member_ios Unternehmen müssen Mitarbeiter in KI-Kompetenz schulen, MDR.de https://www.mdr.de/ratgeber/neu-ab/geld-lohn-garten-solaranlage-116.html#sprung4 Owllabs, State of Hybrid Work 2024 https://owllabs.de/state-of-hybrid-work/2024

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.