Karenztage,100% Lohnfortzahlung und die Deutsche Wirtschaft – Zwischen Blau machen und Arbeitskultur

Shownotes

In dieser Folge sprechen wir über das spannende und kontroverse Thema Karenztage. Wieso diskutiert Deutschland wieder über weniger oder keinen Lohn am ersten Krankheitstag? Ist das fair oder einfach nur realitätsfern? Neben der Frage, warum Präsentismus der Feind aller ist und wie Krankmeldungen die Arbeitswelt verändern, gibt es auch persönliche Geschichten – von Magen-Darm-Momenten bis zur Hassliebe zu Überstunden. Außerdem klären wir: Wie regeln andere Länder die Lohnfortzahlung und was macht eine gesunde Arbeitskultur wirklich aus? Am Ende wartet noch ein Tipp der Woche, der euch vor neuer Spam-Masche schützt. Reinhören lohnt sich! 🎧

Abonniert uns auf Spotify, Instagram, TikTok oder YouTube und verpasst keine Folge “Goals und Gelaber” mit Vanessa Schwenk und Viktoria Vokrri.

Quellen:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.